Das Handgelenk – Präzision & Beweglichkeit in der Hand ✋🔧

Das Handgelenk (Articulatio radiocarpalis) ist ein komplexes Gelenk, das für die enorme Beweglichkeit und Feinmotorik der Hand sorgt. Es verbindet den Unterarm (Radius & Ulna) mit den Handwurzelknochen und ermöglicht präzise Bewegungen beim Greifen, Schreiben oder Sport.

🔹 Aufbau des Handgelenks:
Das Handgelenk besteht aus mehreren Teilgelenken:
Radiokarpalgelenk – zwischen Speiche (Radius) und der ersten Reihe der Handwurzelknochen.
Mediokarpalgelenk – zwischen der ersten und zweiten Reihe der Handwurzelknochen.
Distales Radioulnargelenk – ermöglicht die Drehbewegung des Unterarms.

🔹 Bewegungen des Handgelenks:
👉 Flexion & Extension – Beugen & Strecken (z. B. Tippen auf der Tastatur).
👉 Radial- & Ulnarabduktion – seitliches Neigen der Hand.
👉 Pronation & Supination – Drehen der Handfläche nach oben oder unten.

🔹 Besonderheiten:
⚡ Das Handgelenk kombiniert Beweglichkeit mit Stabilität, um Belastungen im Alltag und Sport standzuhalten.
⚡ Sehnen, Muskeln und Bänder sorgen für feine Steuerung und Kraftübertragung.
⚡ Häufige Probleme: Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Verstauchungen.

Ob beim Schreiben, Heben oder Sport – das Handgelenk ermöglicht uns präzise & kraftvolle Bewegungen! ✍️💪

#Handgelenk #Anatomie #Beweglichkeit #Gesundheit