DARUM SAGE ICH JEDEN TAG DENSELBEN SATZ:

In einigen östlichen Philosophien, insbesondere im Zen-Buddhismus und in den Kampfkünsten, gibt es die Idee, dass echte Meisterschaft und tiefgreifende Veränderungen eine lange Zeit der Übung und des Engagements erfordern.

Zum Beispiel gibt es den Spruch: „Ein Leben für das Lernen, 1000 Tage für das Training“ (japanisch: „Shugyo wa issen nichi“). Dieser Spruch betont, dass es Jahre intensiven Trainings und disziplinierter Praxis braucht, um wahre Meisterschaft oder tief verwurzelte Gewohnheiten zu entwickeln.

Ich sage 1000 Tage lang denselben Spruch, weil Wiederholung Kraft hat. Mache es mir nach!

Jeden Tag diesen Satz zu sagen, wird für dich ein Ritual, das Positivität festigt und dir hilft, deinen Selbstwert und den Glauben an dich selbst zu stärken. Die tägliche Wiederholung gibt dir Stabilität und zeigt dir, dass Ermutigung und Selbstliebe regelmäßig gepflegt werden sollen. Nach 1000 Tagen wird diese Botschaft ein Teil von dir.

Alexander Falschlehner, Oktober 2024

Heilung – Tägliche Social Media Shorts Alexander Falschlehner

Durch meine eigene Reise der Heilung  habe ich erkannt, dass der erste und wichtigste Schritt nicht von außen kommt, sondern aus Dir selbst. Deine Einstellung und Dein Blick auf das Leben und die Menschen um Dich herum können erstaunlich viel verändern und sogar heilen. Doch im hektischen Alltag vergisst Du oft, Dich daran zu erinnern. Meine vier Mantras sollen Dich täglich daran erinnern, dass Du die Kraft in Dir trägst, Positives zu schaffen – für Dich selbst und für andere.

Meine vier Mantras:

  1. Guten Morgen, du bist toll, ich glaube an dich. (Selbstliebe)
  2. Guten Morgen, du bist gut genug und das, was du machst, ist gut genug. (Selbstvertrauen)
  3. Guten Morgen! Jeden Morgen entscheidest du, ob dein Tag positiv oder negativ wird – wie du die Welt siehst, macht den Unterschied. (Eigenverantwortung und täglich neue Motivation)
  4. Guten Morgen! Lass den negativen Kommentar von gestern los – er spiegelt den Schmerz des anderen wider. Ignoriere es, verzeih und mach weiter – du bist großartig!  (Hasskommentare im Netz)