Das Hüftgelenk – Kraft & Beweglichkeit in einem 🔥🦵

Das Hüftgelenk (Articulatio coxae) ist eines der größten und stabilsten Gelenke des Körpers. Es verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Becken (Acetabulum) und trägt das gesamte Körpergewicht bei Bewegung und im Stand.

🔹 Bau & Funktion:
Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk, das eine enorme Beweglichkeit ermöglicht:
✅ Beugen & Strecken (Flexion/Extension) – z. B. beim Gehen oder Sprinten.
✅ Abspreizen & Heranziehen (Abduktion/Adduktion) – wichtig für seitliche Bewegungen.
✅ Drehbewegungen (Innen- & Außenrotation) – entscheidend für Sport & Alltag.

🔹 Besonderheiten:
👉 Die tiefe Gelenkpfanne und eine stabile Gelenkkapsel sorgen für enorme Belastbarkeit.
👉 Der Gelenkknorpel schützt vor Reibung und ermöglicht geschmeidige Bewegungen.
👉 Die Hüfte trägt ein Vielfaches des Körpergewichts – besonders beim Laufen oder Springen.

Ob im Alltag oder im Sport – das Hüftgelenk ist der Schlüssel zu Mobilität & Stabilität! 💪🏃‍♂️

Video: @visible.body

#Hüftgelenk #Beweglichkeit #Gesundheit #Anatomie

Haftungsausschluss:

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Problemen, während der Schwangerschaft oder bei Medikamenteneinnahme stets einen Arzt oder qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Ich übernehme keine Haftung für mögliche Nebenwirkungen oder gesundheitliche Beschwerden, die durch die Anwendung der Empfehlungen entstehen.

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keinesfalls einen Ersatz für Beratung oder Behandlung durch Ärztinnen und Ärzte dar. Massage-Anwendungen können keine schulmedizinisch notwendigen Behandlungen ersetzen, jedoch können sie andere Therapieformen sinnvoll ergänzen und der Gesundheitspflege dienen.