📌 Fallbeispiel: Rückenschmerz nach „Verlegen“
„Ich habe mich im Bett verlegen, am nächsten Tag tat mir links über dem Hintern der Rücken weh.
Jetzt – 5 Monate später – kommt der Schmerz immer wieder.“
🟢 Am Anfang (Tag nach dem „Verlegen“)
-
Ursache: äußere mechanische Fehlhaltung → Muskeln / Leitbahn (meist Blasen-Meridian über dem Iliosakralgelenk).
-
Das ist Außen (Biao): akuter Auslöser, Qi- und Blut-Stagnation im Muskel- und Leitbahn-Bereich.
🔵 Nach 5 Monaten (immer wiederkehrend)
-
Wenn der Schmerz so lange bleibt, hat sich das Bild verändert:
-
Muskeln und Leitbahn waren blockiert → Qi und Blut fließen dort chronisch schlechter.
-
Gleichzeitig ist die Region „links über dem Hintern“ = LWS / Iliosakralgelenk → Nierenbereich.
-
-
In der TCM heißt das: Die akute Außen-Störung ist in die Tiefe gegangen → jetzt zeigt sich ein Innen-Muster.
📌 Typische Innen-Syndrome bei so einem Verlauf
-
Nieren-Qi-Schwäche (Grundenergie zu schwach, Rücken hält nicht stabil).
-
Blut-Stase (alte Stagnation bleibt im Gewebe, deshalb wiederkehrender Schmerz).
-
Eventuell Feuchtigkeit-Kälte in der Blasen-Leitbahn (wenn Wetter, Kälte oder langes Sitzen es verschlimmert).
🧭 TCM-Einordnung
-
Beginn: Außen (akute Leitbahn-/Muskelblockade).
-
Verlauf: ist „tiefer gerutscht“ → Innen (Nierenregion, chronische Stase).
-
Aktuell: Innen, chronisch, Mischung aus Leere (Niere-Qi) + Fülle (lokale Blut-Stagnation).
🌿 Therapieprinzip
-
Qi & Blut bewegen im lokalen Bereich (gegen die Stase).
-
Nieren stärken, damit der Rücken wieder „Substanz und Halt“ hat.
-
Optional: Kälte/Feuchtigkeit ausleiten, wenn Wetterabhängigkeit besteht.
👉 Kurz gesagt:
Was als Außen-Problem begann (verlegen), ist nach 5 Monaten ein Innen-Problem geworden – Nierenbasis geschwächt + lokale Blut-Stase.
