Nährstoffversorgung Muskel vs. Sehnen, Knorpel
Chronische Schmerzen entstehen in 90% der Fälle durch muskulär- fasziale Ursachen und nicht durch Schädigungen an Knochen, Knorpel oder Nerven. Hier erkläre ich die vereinfacht wie Muskel, Sehnen und Knorpel im Körper mit Nährstoffen versorgt werden.
Muskeln:
-
Werden direkt über Blutgefäße (Kapillaren) versorgt.
-
Sauerstoff, Glukose, Aminosäuren und Elektrolyte kommen über das Blut, Abfallstoffe werden über Venen und Lymphsystem abtransportiert.
→ Hohe Durchblutung, daher schnelle Regeneration.
Sehnen und Faszien:
-
Haben wenig Blutgefäße, werden vor allem über Diffusion aus dem umliegenden Gewebe (v. a. Muskel und Knochen) ernährt.
→ Langsame Regeneration, brauchen Bewegung für gute Nährstoffzufuhr (Pumpmechanismus durch Zug und Druck).
Knorpel:
-
Gefäßlos, Versorgung ausschließlich durch Diffusion aus der Gelenkflüssigkeit (Synovia).
→ Bewegung ist entscheidend, da sie die Synovialflüssigkeit „ein- und ausdrückt“ und so Nährstoffe hinein- und Abfallstoffe herausbringt.
→ Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zur Nährstoffversorgung und Regeneration dieser Gewebe sowie zur Verbesserung von Schmerzen, die durch unzureichend versorgte Strukturen entstanden sind.
