Musculus Obliquus Externus Abdominis – Der Muskel für Rotation & Stabilität 💪
Der Musculus obliquus externus abdominis (äußerer schräger Bauchmuskel) ist einer der wichtigsten Muskeln für die Rumpfbeweglichkeit. Seine Hauptfunktion ist die Rumpfrotation, also das Drehen des Oberkörpers. Er spielt eine zentrale Rolle in vielen Alltagsbewegungen und Sportarten, insbesondere bei Drehbewegungen und Stabilisationsübungen.
🔹 Anatomie & Lage
Der M. obliquus externus verläuft schräg von den unteren Rippen zur Hüfte und bildet zusammen mit anderen Bauchmuskeln die vordere Rumpfmuskulatur. Er liegt oberhalb des M. obliquus internus abdominis (innerer schräger Bauchmuskel) und arbeitet eng mit ihm zusammen.
📌 Ursprung & Ansatz:
✅ Ursprung: 5.–12. Rippe (seitlich)
✅ Ansatz: Darmbein (Crista iliaca), Rektusscheide, Linea alba
🔹 Hauptfunktion – Rumpfrotation & mehr
✅ Rumpfrotation: Der Muskel ermöglicht Drehbewegungen des Oberkörpers zur Gegenseite.
✅ Seitneigung: Unterstützt das Neigen des Oberkörpers zur Seite.
✅ Rumpfbeugung: Hilft bei Bewegungen wie Crunches und Vorwärtsbeugen.
✅ Bauchpresse: Unterstützt die Atmung, das Husten und Pressen.
🔸 Praxisbeispiel:
Wenn du eine Drehbewegung machst, z. B. beim Autofahren über die Schulter schaust oder Russian Twists im Training ausführst, arbeitet der M. obliquus externus intensiv.
🔹 Kräftigung & Dehnung
👉 Übungen zur Stärkung:
✔ Russian Twists – Drehbewegung mit oder ohne Gewicht.
✔ Seitliche Crunches – Aktiviert gezielt den Muskel.
✔ Plank mit Rotation – Fördert Stabilität und Rumpfkraft.
👉 Dehnung:
✔ Stehe aufrecht, strecke einen Arm nach oben und neige den Oberkörper zur Gegenseite.
💡 Fazit
Der Musculus obliquus externus abdominis ist essenziell für Rumpfrotation, Stabilität und Haltung. Ohne ihn wären viele Drehbewegungen nicht möglich. Wer ihn gezielt trainiert, verbessert nicht nur die Core-Stabilität, sondern auch seine allgemeine Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit!