Zubereitung:
- Fleisch auspacken, mit Leitungswasser abwaschen, mit Küchenrolle trocken tupfen und 1 Stunden ruhen lassen bei Raumtemperatur
- 4 Zwiebel schälen und klein würfeln
- Fleisch in 2cm große Würfel schneiden
- Kochtopf vorheizen auf höchster Stufe
- 1 Esslöffel Butterschmalz in den Topf und die Hälfte des Fleisches dazugeben
- Scharf anbraten und dann die zweite Hälfte des Fleisches dazugeben
- Zwiebel dazugeben und einen Teelöffel Kreuzkümmel dazugeben
- Einige Minuten scharf anrösten lassen
- 1 Teelöffel Chilipulver und 1 Teelöffel Salz beigeben
- 6 Pfefferkörner schwarz und 5 Wacholderbeeren zugeben
- 1 Esslöffel brauner Zucker hilft dabei das alles Karamellisiert
- Jetzt alles so lange rösten lassen auf höchster Stufe bei keine Flüssigkeit am Topfboden erkennbar ist. Wichtig immer umrühren, damit nichts anbrennt!
Sauerkraut gegebenfalls kurz waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Mit 205ml Weisswein ablöschen wenn keine Flüssigkeit mehr zu sehen ist und dann 250ml Gemüsesuppe dazugeben
- Topf auf mittlere Hitze zurückschalten
- 2 Esslöffel Paprikapulver edelsüss, 4 Lorbeerblätter, 1 Esslöffel Paradeismark und Sauerkraut in den Topf geben
- 500ml Wasser dazugeben bis alles im Topf vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist (hier kannst du je nach Kraut weniger oder mehr Wasser benötigen)
Deckel auf den Topf und alles mit mittlerer Hitze 90min kochen lassen
- 1 Becher Crème fraîche zugeben (125g)
- Mit Salz abschmecken (ich gebe noch einen Teelöffel dazu) und dann reibe ich die Schale einer Bio-Zitrone (halbe Zitrone) dazu.
Beilage:
1kg Erdäpfel festkochen schälen
in Salzwasser 20-25min kochen lassen
60g Butter zugeben und frische Petersilie zugeben
Salz, Pfeffer
Anrichten:
Mit Erdäpfel anrichten
1 Esslöffel Sauerrahm dazugeben und mit frischen Schnittlauch und etwas Zitronenschale anrichten