Krautkipferl – Rezept Video von Cooking Alex
Zutaten:
Für 3 Bleche, also insgesamt 36 Kipferl
3 Stück Tiefkühl Blätterteig
Ca. 450g Kraut (Frühkraut, Weisskraut, Braunschweiger,…)
200g Speck
Tomatenmark
Senf
2-3 Eier
3 große Zwiebel (ca. 400g)
Pfeffer
Salz
Liebstöckel
Kümmel
Wacholderbeeren
Zubereitung:
- Strunk vom Kraut entfernen
- Speck würfelig schneiden und in einer Pfanne ohne Öl dunkelbraun rösten.
- Kraut in Nudelform dünn schneiden und zum Speck dazugeben. So lange rösten bis das Kraut dunkelbraun ist
- Jetzt die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und dazugeben.
- 2 TL Honig dazugeben und alles dunkel rösten bis es leicht nach Caramel duftet
- Würzen mit 1 TL Salz, etwas Pfeffer oder gerne auch aufgebrochenen Pfefferkörnern
- 1TL Liebstöckel, 1/2 TL Kümmel, 2-3 Wacholderbeeren
- Dann noch 2TL Tomatenmark und 1 TL Senf dazugeben. Die Gewürze mit dem Messer aufbrechen und dann scharf ein paar Minuten mitrösten lassen auf höchster Stufe
- Wenn du möchtest kannst du jetzt alles mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen und so lange weiter rösten bis der Wein verkocht ist. Das ist aber nicht unbedingt notwendig. Je nach Vorliebe.
- Die Masse jetzt auskühlen lassen. Wenn du die Masse warm auf den Blätterteig gibst zerreißt dieser
- Blätterteig in Dreiecke schneiden. 12 Dreiecke pro Blätterteig
- Kraut-Masse auf den Dreiecken verteilen und von der langen Kante weg hin zur Spitze einrollen und zu Kipferl formen
- Die Eier verquirlen und die Kipferl bestreichen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C bei Ober-Unterhitze backen bzw. ja nach Ofen so lange bis sie schön goldbraun sind
Tipp:
- Als Beilage: 250g Sauerrahm mit einer Prise Salz und einem Bund frischen Schnittlauch vermischen. Wenn du möchtest kannst du noch etwas Zitronensaft und etwas abgetriebene Zitronenschale hinzufügen.
Ich schicke dir ein Email, wenn ein neues Rezept Video online ist. Hier kannst du dich anmelden!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!