Kirsch Klecks Kuchen – Rezept Video von Alex
Zutaten:
1 bis 1,5kg Kirschen – gerne frisch vom Baum
1 Pkg. Vanillepudding
1/2 l Vollmilch
2 EL Kristallzucker
200g Kristallzucker
250g Butter
1 Bio-Zitrone
4 Eier
Vanilleextrakt und/oder Vanilleschote
350g glattes Weizenmehl (ich hatte W700)
200g Sauerrahm
Salz
Zubereitung:
- 1 bis 1,5kg frische Kirschen entkernen und dann in ein Sieb zum abtropfen geben.
- 250g Butter und 4 Eier aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur bekommen lassen.
- 1/2 Milch erhitzen und mit 1 Pkg. Puddingpulver, 2 EL Zucker, 1 TL Vanilleextrakt und einer Vanilleschote aufkochen. Dann den Pudding abkühlen lassen.
- Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Handmixer cremig rühren. Dann 200g Kristallzucker dazugeben und wieder gut cremig rühren.
- Jetzt immer ein Ei einzeln dazugeben und dann mindestens 1 Minute auf mittlerer Stufe rühren. Das machst du mit 4 Eiern und dann auf höchster Stufe mixen. Also immer ein Ei dazu, dann 1 Minute rühren, dann wieder ein Ei usw.
- Jetzt die Schale einer ganzen Bio-Zitrone dazu reiben und eine Prise Salz. Alles glatt rühren.
- 350g Weizenmehl (ich hatte W700) mit einer Pkg. Backpulver vermischen und die Hälfte davon zur Masse geben. Verrühren und dann 200g Sauerrahm hinzugeben. Das restliche Mehl beimengen, den Saft der Zitrone dazupressen und wieder glatt rühren.
- Das Backrohr auf 180Grad Umluft vorheizen.
- Die Masse auf ein befettetes Backblech (oder Backpapier) streichen.
- Die Vanilleschote aus dem Pudding holen. Den Pudding glatt rühren und jetzt auf die Masse klecksen. Dann die Kirschen darauf verteilen und ab ins Backrohr.
- 25min bei 180 Umluft. Mit Staubzucker garnieren.
Guten Appetit! Danke Tamara Schöll für den Rezept Tipp. Hier geht`s zum Originalrezept: Link
Tipp:
Gerne den Vanillepudding auch am Rand des Bleches verteilen, dann bekommt der knusprige Rand eine Vanillekruste
Ich schicke dir ein Email, wenn ein neues Rezept Video online ist. Hier kannst du dich anmelden!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!