Fermentieren Equipment für EinsteigerInnen
Links und Quellen:
Salz:
Luisenhaller Tiefensalz (Tiefensalz aus Deutschland ist das Salz meiner Wahl)
Equipment:
Glas-Deckel als Beschwerung: https://www.muellerglas.at/konservenverschluesse/24399-rex-deckel-rr80.html
1/2L Weck Tulpenglas: https://www.muellerglas.at/einkochen/24757-0-580-l-weck-tulpenglas-rr100.html
Thermometer: https://amzn.to/36bvrju
Ich persönlich bestelle alles direkt beim Hersteller in Deutschland: https://www.shop-weck.de/ Wenn ihr bei Müller Glas einkauft, bitte IMMER! vorher anrufen, ob die Teile auch lagernd sind. Ich war leider schon öfters dort und habe dann nicht alles bekommen.
Du kannst natürlich auch lokal einkaufen und nicht online bei Amazon. Wir haben z.B. eine Sonnentor Filiale im Auhofcenter 🙂
Gewürze:
Sonnentor Bio-Curry Süß – Link Amazon
Sonnentor Bio-Chili scharf gemahlen – Link Amazon
Digitalwaage mit Feinskalierung – Link Amazon
Tischwaage bis 3kg mit Feinskalierung – Link Amazon
Quellen Allgemein:
Fermentation seit es Töpferei gibt – Nachweise von Keramiken vor 20.000 Jahren in China
Beginn Ackerbau – Quelle aus der Anthropologie (Harris_Agriculture)
Sicherheit von Fermenten und Botulismus
Fisch in Schweden zeigt älteste nachgewiesen Quelle von Fermentation (vor 9200 Jahren)
Zweitältester Nachweis von Fermentation – Bierrezept in China (vor 5000 Jahren)
Wissenschaftliche Quellen / Papers:
GRAS Status von Milchsäurebakterien
Bisher entdeckte Arten von Laktobazillus
Health benefits of fermented foods: microbiota and beyond
Large-scale genome-wide analysis links lactic acid bacteria from food with the gut microbiome
Changes in Diet and Lifestyle and Long-Term Weight Gain in Women and Men
Fermented Foods as a Dietary Source of Live Organisms
Taxonomie von Laktobazillen und Bifdobakterien (PDF)
Videoquellen:
Mikrobiom und Darmgesundheit:
Bakterienwachstum – Geschwindigkeit
Milchsäurebakterien unter dem Mikroskop
Sauerkraut Produktion in Deutschland – industriell