Buchprojekt Cooking Grannies – Kekse und Süßes von Omas aus dem Wiental
Kurzvorstellung:
Ein Kochbuch mit süßen Rezepten (Kekse und Süßspeisen) von Damen 75+ (Jahrgang 1946 und gerne älter). Es werden von jeder der sechs Gemeinden im Wiental -Purkersdorf – Gablitz – Tullnerbach – Pressbaum – Wolfsgraben – Mauerbach – mindestens fünf Omas (Damen) mit einem Rezept beim Buch dabei sein.
Jedes Rezept enthält die Zutatenliste, die Backanleitung, Fotos von der Oma, der Herstellung und dem Gericht und ein begleitendes kurzes Rezept-Video.
Partnerschaft:
Die Wiental Gemeinden und deren BürgermeisterInnen unterstützen dieses Herzensprojekt und ermöglichen die Herstellung dieses Buches!
Dieses Buchprojekt:
- erhält das Kochwissen der Omas und Uromas für nachfolgende Generationen
- verbindet die älteren Generation mit den Jüngeren
- wertschätzt das Wissen unserer älteren Generationen
- inspiriert die jüngeren Generationen dazu, wieder mehr selbst zu kochen
- ist ein wertvolles Zeitdokument und ein Schatz für Familie und Freunde der Omas
Buchbeschreibung:
- Ein Kochbuch mit süßen Rezepten (Kekse und Süßspeisen) von Omas 75+ (Jahrgang 1946 und gerne älter).
- Es werden von jeder der 6 Gemeinden im Wiental ca. 5 Omas mit einem Rezept beim Buch dabei sein.
- Jedes Rezept enthält die Zutatenliste, die Backanleitung, Fotos von der Oma, der Herstellung und dem Gericht. Das Besondere an dem Buchprojekt ist, dass es zusätzlich zu jedem Rezept ein kurzes (ca. 5 Min) Schritt für Schritt-Rezeptvideo
Der Ablauf:
- Wir finden einen Termin für das Backen.
- Ich, Alexander Falschlehner, besuche die Oma in ihrer Küche und begleite sie beim Backen fotografisch und filmisch.
- Es entsteht der Rezeptbeitrag für das Buch und das dazugehörige kurze Rezeptvideo.
- Jede Oma im Buch erhält ein kostenloses Buchexemplar mit persönlicher Widmung von Autor und BürgermeisterIn.
Ein Tipp zur Auswahl des Rezepts:
Es gibt oft das eine süße Gericht / Kekse, die sich die Familie oder Freunde immer von der Oma wünschen, wenn sie auf Besuch kommen. Vielleicht wäre das das Richtige für das Rezept. Bei der Rezeptauswahl geht es in erster Linie darum, welches Gericht bei der Familie und den Freunden beliebt ist oder dass die Oma selbst besonders gerne bäckt und überhaupt nicht darum, dass es ein Rezept aus der Region ist.
Zum Buchautor:
Alexander Falschlehner, Filmemacher und Foodblogger aus Tullnerbach im wunderschönen Wienerwald. 2019 hat er mit seinem Herzensprojekt Cooking Grannies begonnen, um für seine Familie den legendären Apfelstrudel seiner Oma für die Zukunft festzuhalten. Dieses Video hat die Herzen vieler junger Menschen berührt und so ist die Idee für das Projekt Cooking Grannies entstanden.
Voraussichtlicher Erscheinungstermin:
September 2022
Bei Rückfragen freue ich mich auf Ihren Anruf 0650-7687798 oder Ihr Email an alexander.falschlehner@gmail.com.
Wenn ich dich über den Fortschritt des Buches Konformieren und du keines der zukünftigen Rezept-Videos der Omas verpassen willst, komm auf meinen Newsletter.
Wenn du eine Dame kennst, die unbedingt im Buch dabei sein muss, lade dir das Informationsblatt hier herunter. Zeige der Damen am besten eines der Video und informiere sie über das Buchprojekt im Wiental.
Hier findest du ein Beispiel von Oma Maria aus Pressbaum: https://cookinggrannies.com/punschkekse-von-oma-maria/