Cooking Grannies – Eva kocht ein gefülltes Brathuhn
SHOP
Geschenk für Oma und Opa
Fermentation-T-shirts
BLOG-FORMATE
Cooking Grannies
Kulinarisches Erbe
Frisch fermentiert
ALEXANDER FALSCHLEHNER ♥ WIENERWALD
Cooking Grannies – Eva kocht ein gefülltes Brathuhn
Brathuhn:
Bratfolie
1 ganzes großes Bio Huhn
Spagat und Nadel zum zunähen
Kräutersalz, süßer Paprika, Oregano, Majoran, Thymian und weißer Pfeffer
Fülle:
1 Sandwichwecken
1l Milch
1 Zwiebel
Butter
Petersilie gefroren
3 EL Creme Fraichewelche
2 Eier
Kartoffelmehl
Muskatnuss, Salz
Gemüse:
2 Petersilienwurzeln
4 Karotten
3 Knoblauchzehen
1 Tomate
2 Zwiebel
Salz
4 große Kartoffel
1 Tomate und Butter
Sandwich in kleine Würfel schneiden
Milch erwärmen
Einen Zwiebel würfeln und in Butter anrösten.
Petersilie und warmen Milch zu den Semmelwürfeln geben.
3 EL Creme Fraiche und zwei ganze Eier dazugeben und alles verrühren.
Mit Muskatnuss und Salz abschmecken und eine Prise Kartoffelmehl dazugeben.
Petersilienwurzel, Karotten, Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
1 Tomate vierteln und zwei Zwiebeln halbieren.
Huhn abwaschen und gut trocken mit Küchenrolle
Kräutersalz, süßer Paprika, Oregano, Majoran, Thymian und weißer Pfeffer mit dem Mörser zerstoßen
Huhn innen würzen und Außen erst nachdem die Fülle eingefüllt wurde.
Huhn zunähen
4 große Kartoffel schälen und halbieren
1 Tomate mit dem restlichen Gemüse in die Bratfolie legen. Den Rest der Gewürzmischung darauf verteilen. Butter aufs Gemüse geben, darauf das Huhn legen.
Luft in Folie geben und Löcher machen, damit etwas Luft entweichen kann. Jetzt zubinden.
1 1/2h bei 200grad Heißluft im vorgeheizten Backrohr braten.
Teile das Video-Rezept mit deinen Freunden!